KinFlex®




Was sind frühkindliche Reflexe?

Frühkindliche Reflexe sind unsere ersten unwillkürlichen Bewegungen im Mutterleib, ausgelöst durch äußere Reize, welche automatisch ablaufen und bei jedem Menschen gleich sind.

 

Frühkindliche Reflexe sind zuständig für:

 

  •  Nerven - Und Muskelentwicklung
  •  Unterstützung des Geburtsprozess
  •  den Aufrichtungsprozess
  •  das Zentrieren und den Gleichgewichtssinn
  •  die emotionale Entwicklung, Bindung, Vertrauen, Selbstwirksamkeit
  •  das Sehen, Hören, Fühlen, Denken
  •  die Koordination der Wahrnehmung

Wenn das Kind innerhalb des 1. Lebensjahres (von der Zeugung ab) Stress erfahren hat, so kann die natürliche Entwicklung in ihrem Ablauf gestört/gehemmt/gestresst werden und die Folge davon ist, dass der entsprechende Reflex nicht „integriert“ wird.

Da die Reflexe in einer bestimmten Reihenfolge aufeinander aufbauen und sich einander ablösen, ist es so, dass der nachfolgende Reflex ebenfalls in seiner Entwicklung gestresst/gestört werden kann.

Die Folge davon ist, dass die Kinder ihr volles Potenzial nicht schöpfen können, da sie im Hintergrund damit beschäftigt sind den aktiven Reflex zu kompensieren.

Mögliche Ursachen für noch aktive Reflexe

  • Stress/Kummer der Mutter während der Schwangerschaft
  • Komplikationen bei der Geburt (Einleiten, Zangengeburt, Kaiserschnitt)
  •  Das Kind konnte nicht selbstständig sitzen lernen, wurde hingesetzt bevor es selbstständig sitzen konnte
  • Das Kind will nicht auf dem Bauch liegen 
  • Kind ist nicht gekrabbelt
  • eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten
  • Traumata*
  • Unfälle*
  • Krankheit*
  •  und vieles mehr

* diese können auch dafür sorgen, dass ein bereits integrierter Reflex (wie eine Sicherung) wieder "rausfliegt" sowohl beim Kind als auch beim Erwachsenen.

Mögliche Anzeichen für noch aktive Reflexe

  •  leicht ablenkbar
  •  Buchstaben und/oder Zahlen verdrehen
  •  Orientierungsschwierigkeiten
  •  verkrampfte Stifthaltung
  •  verträumt/vergesslich
  •  Schwierigkeiten still zu sitzen
  •  schlechte Körperhaltung
  •  geringe Stresstoleranz
  •  ängstlich
  •  schlechte Koordination des Körpers
  •  Ungeschickt in der Motorik
  •  Schlafprobleme
  •  Zähneknirschen

Hier hast du eine kleine Übersicht über die Relfexe und deren Anzeichen bei Aktivität.


KinFlex® ist Reflextherapie auf allen Ebenen, vereint durch mehrere Methoden (Kinesiologie,Wahrnehmungsübungen, visuell-auditiv-kinästhetische Koordination und Bewegungsübungen sowie Bilaterale Hemisphärenstimulation durch Musik.)


Ziel von KinFlex

  • Basis schaffen für eine gesunde Entwicklung
  •  Nachholen der Entwicklung durch Entstressen und Zentrieren
  • Potenzialentfaltung

Um herauszufinden, ob KinFlex® für dich oder dein Kind hilfreich sein kann, nutze den Fragebogen.


Download
Fragebogen Kind
FragebogenKind.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Fragebogen Erwachsene
FragebogenErwachsene.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Wenn du mehr als fünf Fragen mit JA beantwortet oder Fragen hast, dann vereinbare ein unverbindliches Kennenlerngespräch

Wie geht es weiter?

Du nimmst mit mir Kontakt auf (Mail,Telefon, WhatsApp, Telegram) und wir vereinbaren einen Termin für ein unverbindliches kennenlern Gespräch (max. 30min).

 

In der Regel reichen 3-5 Sitzungen im Abstand von 1-4 Wochen aus.

Nach 4-6 Monaten findet ein Kontrolltermin statt, bei dem wir schauen ob noch alle Reflexe integriert sind.

Über die gesamte Zeit stehe ich als Ansprechpartnerin zu Verfügung.

 

Die Termine finden in Christallas Villa Kunterbunt (Poststraße 26, 77728 Oppenau) statt.

 

Investition: 777€ (individuelle Ratenzahlung möglich. Sprich mich gerne an, wir finden den passenden Zahlungsplan)



 

Rechtliche Hinweise:

ich arbeite als selbstständige Trainerin / Therapeutin / Coach und nicht als Arzt oder Heilpraktiker. Die angebotenen Leistungen sind keine Behandlung im medizinischen oder naturheilkundlichen Sinn, sondern dienen ausschließlich der Gesundheitsförderung, Persönlichkeitsentwicklung sowie der neuronalen Schulreife.

Die Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen ersetzt keinesfalls den Besuch / die Behandlung bei Arzt, Heilpraktiker und/oder eingetragenen, medizinischen Therapeuten.

Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilungsversprechen gegeben, keine Medikamente verabreicht oder empfohlen, primär keine Leiden mit medizinischem Erfordernis behandelt.

Zur Beachtung:

Für einen gesunden Menschen stellt die Reflextherapie sowie das Coaching kein Risiko dar. Bei vorliegenden Diagnosen ist eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich. Informiere mich bitte über die gesundheitliche Situation, ärztliche, psychologische, psychiatrische, heilpraktikerische Behandlung & Diagnosen sowie eine aktuelle Medikamenteneinnahme.